Herzlich Willkommen!

Mein Name ist Gerald Seif – SSI Instructor Trainer & SSI Technical Instructor Trainer sowie Mares Horizon Service Techniker, ich bin seit mehreren Jahren Tauchlehrer im Sport, sowie im Tec Bereich und freue mich, dich auf meiner Homepage begrüßen zu dürfen.

Ich bilde bei Tauchsport Scubanautic in St. Pölten vom Einsteiger über Tauchlehrer, bis hin zu Assistant Instructor Trainer, Tec Taucher / Tec Instructoren (bis inklusive Hypoxic Trimix), CCR rEvo Rebreather, SCR Mares Horizon sowie Training Specialist und Specialty Instructoren nach den Standards von SSI – Scuba Schools International aus.

SSI bieten durch seine Online Kursunterlagen ein sehr flexibles Lernsystem an, welches dem Schüler erlaubt, dann zu lernen wann er Zeit dafür hat.

Ganz klassisch beginnst du mit dem Open Water Diver Kurs und kannst dich anschließend Schritt für Schritt mittels diverser Spezialkursen fortbilden.


Neue Leihgeräte verfügbar…

Ab sofort bieten wir euch auch im CCR Rebreather Bereich Leihgeräte an. Zur Verfügung stehen rEvo 3 CCR Rebreather in Standard und Mini Ausführung.

Alle Geräte sind hCCR mit rMS Monitoring System.

Die Geräte können mit gültigen rEvo CCR Brevet um täglich € 50,- , pro Wochenende um € 100,- und für die ganze Woche um € 300,- ausgeliehen werden.

Zu den Verleihkosten kommen bei Rücknahme einmalig € 20,- für die Überprüfung und Desinfektion hinzu.

Für alle die Ihre CCR Ausbildung mit uns absolviert haben gibt es 20% auf die Verleihkosten.


SSI XR CCR rEvo Kurs

Du suchst neue Abenteuer, du möchtest dich geräuschlos und ohne störende Luftblasen unter Wasser bewegen, länger tauchen und du bist an Technik interessiert, dann ist der SSI XR CCR rEvo Kurs genau das richtige für dich.

Das CCR Extended Range Diving Programm qualifiziert Dich, um auf Tiefen bis 40 Meter unter Verwendung von Luft oder auf Tiefen bis 45 Meter, unter Verwendung von Trimix als Diluent, zu tauchen. Die maximale Dekompressionszeit darf dabei 25 Minuten nicht überschreiten. Nach Durchführung dieses Programms erhältst Du die CCR Extended Range Zertifizierung.

Voraussetzungen:

Mindestalter: 18
Voraussetzungen: Deep Diving
Enriched Air Nitrox
Advanced Open Water Diver
Extended Range oder CCR Diving
Theorielektionen:Min. 8 Stunden
Pool/begrenztes Freiwasser Lektionen:
2 (min jeweils 60 Minuten)
Freiwassertauchgänge:6 (min jeweils 60 Minuten)
Tiefenlimit: 45 Meter (mit Trimix)
Empfohlene Kursdauer:Minimum 5 Tage basierend auf den Fertigkeiten des Schülers

Weitere Info´s unter SSI CCR Rebreather.

Kurskosten: € 1100,- bei 2 Teilnehmern / € 1300,-bei einem Teilnehmer


Was ist Extended Range (XR)?

Es gibt viele Gründe, warum Menschen Tauchen lernen, und so ist es unmöglich, sie alle hier aufzulisten. Einige Aktivitäten scheinen perfekte Vorläufer für das Tauchen zu sein. Aktive Schwimmer können ziemlich leicht tauchen. Menschen, die gerne schnorcheln, haben auch einen Vorteil, da sie bereits einen Teil des Fischlebens unter dem Meer gesehen haben und daher bereits „süchtig“ sind. Schnorchler haben es normalerweise leicht, zum Tauchen überzugehen.

Menschen, die sich an aktiven Outdoor-Aktivitäten oder Extremsportarten erfreuen, fühlen sich zu den anspruchsvolleren Disziplinen des Tauchens hingezogen, wie zum Beispiel Dekompressionstauchen, Rebreather-Tauchen, Mischgastauchen oder Tauchen in einer Overhead-Umgebung. Ich glaube, ich bin vor all den Jahren, als ich meine Tauchreise begann, direkt in diese Kategorie gefallen.

Für Tauchaktivitäten mit Dekompressionsverpflichtung, in einer Overhead-Umgebung oder mit einer alternativen Ausrüstungskonfiguration – wie z. B. einem Rebreather mit geschlossenem Kreislauf oder einem halbgeschlossenen Rebreather bei SSI – bezeichnen wir diese Aktivitäten als „Extended Range“ oder häufiger mit ‚XR‘ abgekürzt.

XR-Aktivitäten und Trainingsprogramme richten sich nicht an einige wenige abenteuerlustige Personen, sondern werden an die globale Tauchgemeinschaft vermarktet, damit alle Taucher ihre Fähigkeiten und Kenntnisse erweitern können. XR-Tauchen ist kein Sport für Draufgänger; Aber es ist ein angesehener, gut verwalteter, sicherheitsorientierter Programmweg in der Tauchbranche, an dem Sie mit Ihren Freunden und Ihrer Familie teilnehmen können. XR-Programme sind ein Mittel, um vertiefende Kenntnisse und Fähigkeiten über die Schönheit, Feinheiten und Herausforderungen zu erlernen, die uns die sich ständig erweiternde Unterwasserwelt weiterhin bietet.

Welche Arten von XR-Tauchen gibt es?

Wie bereits geschrieben, bezieht sich der Begriff „XR“ auf alle Tauchaktivitäten, die entweder außerhalb der Dekompressionsgrenze, in einer Overhead-Umgebung oder mit einer alternativen Form von Tauchausrüstung liegen. SSI ist sehr stolz darauf, all diese Aktivitäten unter der Flagge von XR anbieten zu können. Es dauert Jahre mit Einsatz, Engagement, Leidenschaft und Teamwissen, bis eine Schulungsagentur erfolgreich Schulungsprogramme für all diese Aktivitäten anbieten kann, und genau das hat SSI erreicht.

Folgende XR-Programme stehen zur Verfügung:

Open-circuit

Extended Range Foundations*
Extended Range Nitrox
Extended Range
Technical Extended Range
Hypoxic Trimix

Closed-circuit rebreather (CCR)

CCR Diving
CCR Extended Range
CCR Technical Extended Range
CCR Hypoxic Trimix

Semi-closed rebreather (SCR)

SCR Diving
SCR Extended Range

Overhead Environment (Wreck)

Extended Range Wreck Diving
Technical Wreck Diving

Overhead Environment (Cave)

Extended Range Cavern Diving
Cave Diving
Full Cave Diving

Sidmount

Recreational Sidemount
Extended Range Sidemount


Neu gibt’s es folgende Kurskombination:SSI Decompression Diving

Deep Diver / Nitrox / Decompression Diving

Mit dieser Kurskombination bereitest du dich optimal auf deine zukünftigen Abenteuer vor.

Wenn du dir mehr Sicherheit durch eigene Redundanz wünscht.

Du über die Nullzeit hinaus die Unterwasserwelt genießen möchtest, oder ob du genügend Zeit zum fotografieren und filmen möchtest, all dies ist hiermit möglich.

Diese Kombination berechtigt dich zu Tauchtiefen von bis zu 40 Meter und maximal 15 Minuten Dekompression. Getaucht wird mit Monoflasche und einer Stageflasche und als Atemgase werden Pressluft, sowie optimierte Nitrox Gemische verwendet.

Hier sind die Vorteile, die du von der Teilnahme an diesem Ausbildungsprogramm erwarten kannst:

• Lerne die richtigen Techniken, um begrenzte Dekompressionstauchgänge zu planen und durchzuführen

• Bleibe länger Unterwasser und entdecke noch mehr

• 40 Meter Dekompressionstauchgänge

Der Kurs gliedert sich wie folgt:

1 Tag Deep Diver Kurs – 3 Tauchgänge

1 Tag Nitrox und Decompression Diving  Theorie / Pool

1 Tag Decompression Diving Praxis – 3 Tauchgänge

Kursvoraussetzungen:

min. 24 geloggte Tauchgänge

Kurskosten:

€ 600,- inkl. Nitrox als Atemgas statt € 700,- bei Einzelbuchung


 

Solltest du jedoch schon nach dem Open Water Diver Kurs wissen, dass du selbst einmal ein Dive Professional werden möchtest, besteht die Möglichkeit, dir die notwendigen Kurse in einem Paket zu einem vergünstigten Preis freizuschalten, sodass du sofort vollen Zugriff auf das komplette Unterrichtsmaterial hast.

Dieses Paket enthält folgende Kurse und die nötigen Kursunterlagen:

• Navigation

• Night & Limited Visibility

• Deep Diving

• Enriched Air Nitrox

• Diver Stress & Rescue

• React Right (Erste Hilfe, HLW, Gabe von Sauerstoff und Einsatz von Defibrilatoren)

• Dive Guide

Kurskosten: € 1499,-


Bei Fragen hierzu, oder zu meinen anderen Leistungen, melde dich einfach bei mit unter office@scuba-instructor.at .

Weitere Infos über mich findest du in den weiteren Seiten dieser Homepage.